Fabelwesen und Fantasywelt auf House-of-Fantasy.de

Das Wörterbuch oder Glossar seltener Ausdrücke der Fantasywelt und Allgemeines

Manchmal tauchen in der Fantasywelt Begriffe und Worte auf, die nicht jeder kennt und die manchmal auch umständlich nachzuschlagen sind. In diesem Wörterbuch der Begriffe, versuche ich alle Wörter zu beschreiben, die nicht oft benutzt werden oder vielleicht den Namen eines Fabelwesens aus einer anderen Sprache erklären.


Mächte

Die Mächte gehören zur zweiten Triade der Engelchöre und haben den fünfthöchsten Rang in der Hierarchie. Sie überwachen das Wachstum und lenken den Werdegang der Natur.

Mani

Mani (* 14. April 216 in Mardīnū in der Gegend von Seleukia-Ktesiphon; † 14. Februar 276 oder 26. Februar 277 in Gundishapur) war der Gründer der nach ihm benannten Religion Manichäismus, die viele Anhänger von Europa bis Asien hatte.  siehe hierzu auch den Artikel Dämonen-Schattenwesen.

Manichäismus

Der Manichäismus besteht aus christlich-gnostischen, buddhistischen und zoroastischen Elementen. Die Grundlage dieser Religion ist der Glaube an den Dualismus von "Licht und Finsternis" oder auch "Oben wie Unten".

Mantikor

Der Mantikor ist ein Fabelwesen mit einem Löwenkörper und einem menschenähnlichen Kopf. Er lockt mit seiner lieblichen Stimme seine Opfer an - meistens Menschen - und verspeist sie. Sein Schwanz ähnelt dem eines Skorpions und hat auch giftige Stacheln.

Märchen

Märchen sind meist völlig frei erfundene Geschichten, die von Helden, Fantasie Wesen, Schurken und unglaublicher Magie berichten. Im Gegensatz zu Legenden und Sagen sind sie weder zeitlich noch örtlich eindeutig und dienen hauptsächlich zur Unterhaltung von Kindern und Erwachsenen. Jedes Land und jeder Kulturkreis hat seine Märchen und sie sind völlig unabhängig von Religion und Politik.

Medusa

Die Medusa ist eine der drei Gorgonen aus der griechischen Mythologie. Sie hat anstatt Haare ein Wirrwarr von sich windenden Schlangen auf dem Kopf. Ein Blick in ihre Augen, läßt jedes Lebewesen zu Stein erstarren.

Meerjungfrauen

Die Meerjungfrauen sind Fabelwesen des Wassers. Kopf und Oberkörper sind der einer wunderschönen Frau. Doch haben sie keine Beine, sondern ab der Hüfte verläuft ihr Körper in eine große Fischflosse.

Merkaba

Die Merkaba ist in der jüdischen Mystik der Wagen des Himmelsherrschers. Außerdem besagt die jüdische Mystik, das man mit der Merkaba durch Zeit und Raum reisen kann. Obwohl sich diese Vorstellungen über 1000 Jahre halten konnten wurden die Vorstellungen über die Merkaba später von der jüdischen Kabbala abgelöst.

Metatron

Metatron ist ein riesengroßer Engel, der den Eingang des Siebten Himmels bewacht. Er ist ein Gelehrter und sammelt alle wichtigen Informationen über das Universum. Das Wohl der Menschheit liegt ihm besonders am Herzen.

Michael - Erzengel

Der Erzengel Michael ist einer der wichtigsten Engel in der Engelhierarchie. Er beschützt den Himmel vor Dämonen und sorgt dafür, dass Satan den Menschen nicht zu nahe kommt.

Mythos

Unter einem Mythos oder einer Mythen-Geschichte versteht man Erzählungen die sowohl Wahrheit als auch Fantasie enthalten können. Meist liegen die Geschichten schon so lange zurück und wurden sowohl schriftlich als auch mündlich überliefert, daß man sie nicht mehr rekonstruieren und wissenschaftlich untersuchen kann.

Mythen enstanden meist bei der Weitergabe aus Kulturen, die viele Götter verehrt haben und diesen viele übernatürliche Kräfte zugesprochen haben.

Naga

In der asiatischen Mythologie werden die Nagas als Beschützer der Bodenschätze und Gewässer verehrt. Sie sind eine Mischung aus einer Schlange und einem Menschen. Da sie der Magie kundig sind, können sie ihr Aussehen anpassen und sich verwandeln. Meist haben sie einen menschlichen Kopf und einen Schlangenkörper.

Najaden

Najaden werden genau in der griechischen Mythologie beschrieben. Sie gehören zur großen Familie der Nymphen. Ihr spezieller Lebensbereich sind Süßwassergebiete.

Nereiden

Die Nereiden sind Meeresnymphen, die ihr Zuhause tief unten auf dem Meeresboden haben. Sie sind gutmütig und haben schon so manchen Seemann vor dem Untergang gerettet.

Nymphen

Nymphen sind halbgöttlich – aber nicht unsterblich. Sie gehören zur Gruppe der niederen Naturgeister und sind ein fester Bestandteil der griechischen Mythologie. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Natur zu schützen. Sie werden meist als wunderschöne Frauen dargestellt, die Musik und Tanz lieben und gegen den einen oder anderen Flirt nichts einzuwenden haben.

Oreaden

Oreaden gehören in die große Familie der Nymphen. Ihr Spezialgebiet sind die Berge. In diesem Bereich sorgen die scheuen aber schönen weiblichen Naturwesen für das natürliche Gleichgewicht. Sie sind hervorragende Landschaftsgestalterinnen.

Orks

Ein Ork sieht aus wie in zu groß geratener Zwerg oder ein geschrumpfter Riese. Kriegerisch und verfressen sind sie und halten nicht gerne Ordnung.

Pegasus

Pegasus ist ein fliegendes Pferd der griechischen Mythologie und ein Produkt der Liebe zwischen der Medusa und dem Meeresgott Poseidon.

Persephone

Als Tochter der Göttin Demeter war Persephone auch für Fruchtbarkeit und Wachstum zuständig. Doch nach ihrer Entführung in die Unterwelt ist sie nun Mitregentin des Hades.

Phönix

Der sagenumworbene Phoenix, ist ein mythischer Vogel, der jeden Tag verbrennt und aus seiner eigenen Asche wiedergeboren wird.

Piasa

Der indianische Piasa ist ein fürchterlicher riesengroßer Drachenvogel vom Mississippi der Menschen verschlingt und alles Leben vernichtet.

Pixie

Pixies sind gutmütige kleine Waldgeister, die wahrscheinlich von einer Elfe als Mutter und einem Kobold als Vater abstammen.

Poseidon

Poseidon ist der griechische Gott der Meere. Er ist der Bruder von Zeus und Hera und der Schutzpatron der Pferde.

Puck

Pucks sind kleine Naturgeister, die von einem Kobold und einer Nymphe abstammen.

Qilin

Das Qilin ist in sanftmütiges und friedfertiges Wesen, das keinem Lebewesen und keiner Pflanze schaden will. Dieses chinesische Einhorn mit dem Kopf eines Drachen und dem Körper eines Ochsen gilt als absolutes Glückssymbol. Es achtet jedes Lebewesen und schützt die Natur.