Der Basilisk gehört mit zu den giftigsten Fantasiewesen, die ich kenne. In Brunnen oder Kellern kann man leicht über diese Ungeheuer stolpern. Der Basilisk ist so etwas wie ein Hühnerdrachen. Ein Bild von einem Basilisken zu bekommen, gehört wohl mit zu den schwierigsten Aufgaben von Forschern und Wissenschaftlern.
Die Artenvielfalt der Fantasiewesen. Das tödliche Duo Basilisk und Piasa sind im das Lexikon der Fabelwesen erschienen und dort mit all ihren Eigenschaften beschrieben. Nein, man kann nicht sagen, dass die Arbeit als Fantasyforscherin langweilig ist. Bei jeder Expedition stoße ich auf neue Wesen und Lebensgewohnheiten, die ich nie für möglich gehalten hätte.
Das Qilin ist ein äußerst sanftmütiges und liebevolles Einhorn der Asiaten. Das Bild in der Fantasy Galerie zeigt Euch eine wunderschöne Landschaft über den Wolken. Ich freue mich immer ganz besonders, wenn ich wieder ein neues Bild in der Fantasie-Galerie veröffentlichen kann. Dieses Bild wurde in einer äußerst friedlichen Atmosphäre aufgenommen.
Der Lindwurm ist ein böses Fantasiewesen, das gerne tötet, doch die Regenbogenschlange schafft neue wunderschöne Landschaften. Drache ist Drache und Schlange ist Schlange - so habe ich jedenfalls bisher immer gedacht. Aber ich lerne auch immer weiter dazu und weiß nun, dass es so viele unterschiedliche Drachen und Schlangen gibt, die den ganzen Bereich von Gut und Böse abdecken.
Hippokamps sind meistens die Zugtiere von Poseidons Meereswagen. Doch sie fungieren auch als Transportmittel von Nixen, Meerjungfrauen, Götter und Göttinen. Nicht jeden Tag bekommt man die Gelegenheit ein Hippokamp zu sehen. Doch als ich einer Meeresnixe einen Besuch abgestattet habe, nahmen wir gemeinsam dieses angenehme Transportmittel in Anspruch und ließen uns zur Wohnung der Nixe bringen.
Haß und Neid haben die Sanftmut der einstigen Prinzessin zerfressen und sie zur Lamia gemacht. Nun tötet sie aus Leidenschaft sterbliche Kinder und junge Männer und frißt sie auf. Wie kann etwas so Schönes so grausam sein? Man einer würde sich das sicherlich fragen, wenn er die Lamia in der Verwandlung zur wunderschönen Frau gesehen hätte.
Die Hydra verwüstet mit Leidenschaft das Land und verpestet mit ihrem Giftatem die Luft. Sie vernichtet Vieherden und verwüstet Felder. Einer Hydra möchte man nicht unbedingt begegnen. Und schon gar nicht unbewaffnet. Sie sind zwar nicht mehr so zahlreich auf der Erde vertreten, doch eine würde schon ausreichen um das Leben einer Forschungsgruppe stark zu gefährden.
Der farbenprächtige Feng Huang lebt gemeinsam mit den einhörnigen Qilin in den Bergen und nistet wie normale Vögel in Bäumen. Da ein Feng Huang so gut wie nie zu sehen ist, konnte ich meine Nachforschungen nur sehr umständlich und unter hohem Zeitaufwand erstellen. Ein lebendes Exemplar für meine Bildergalerie wollte einfach nicht Modell stehen.
Der chinesische Drache Long ist der Begründer der chinesischen kaiserlichen Dynastie. Der Caldarius ist ein Vogel mit unvorstellbaren Heilkräften. Seit ich mich intensiv meinen Forschungen über die Fantasywelt hingebe, betrachte ich den Himmel und die Lüfte mit ganz anderen Augen. Ich weiß inzwischen, daß es dort oben nicht nur Wolken und die Unendlichkeit gibt. Über das Ausmaß der Fantasiewesen im himmlischen Bereich hatte ich keine Ahnung.
Der Mantikor ist ein Löwe mit einem Menschengesicht und einer wunderbaren verlockenden Stimme. Das Gute bei meinen Forschungen in der Fantasywelt ist, dass viele Länder bereisen kann und immer wieder Erstaunliches erlebe. Das Schlechte daran ist allerdings, dass es oft lebensgefährlich ist. Im indischen Dschungel konnte ich gerade noch so, dem unabwendbaren Schicksal entrinnen.
Tiamat und die Tarasque sind uralte Fabelwesen, die für viel Schrecken und Furcht gesorgt haben. In der Fantasywelt gibt es unglaublich kleine Gestalten und unvorstellbar große. Zwei dieser Giganten haben es sich im Fabelwesen-Lexikon gemütlich gemacht und ich konnte einiges über ihre Lebensweise in Erfahrung bringen.
Die Riesenameise und die Seeschlange sind Fabelwesen die bevorzugt Menschen verspeisen. Bei all meinen Expeditionen stelle ich immer wieder fest, daß es kaum ein Fleckchen auf der Erde gibt, wo man keinen immensen Gefahren ausgesetzt ist. Manchmal denke ich wirklich darüber nach, nur noch in einem Anzug aus Edelstahl über den Erdboden zu wandern.
Das asiatische Qilin ist als Glücksbringer und Urheber der chinesischen Schriftzeichen bekannt. China ist ein Land voller mystischer Geschichten und und legendären Fantasygeschöpfen. Dieser Ausflug in das Land der vielen Geheimnisse war wunderschön und voller Glückseeligkeit.
Einnhörner, der Feng Huang und das Hippokamp sind sanftmütige und edle Fabeltiere der Fantasy Welt. Einen kleinen Einblick zeigt der Lebensraum der Erdbewohner.
Kein Element der Fantasy Welt ist unbewohnt. Egal ob die Lebensbedingungen angenehm oder unmöglich für den Menschen sind, die Fabelwesen finden immer einen Lebensraum. Einen keinen Einblick kann ich Euch zunächst in den Lebensbereich der Erde geben. Die Erdhügel der Kobolde und Mischwesen sind schwer zu entdecken.
Die Lamia und das persische Einhorn Karkadann sind zwei sehr gefährliche Gesellen. Sie sind Bestien im Fantasyland und haben nur Mord und Totschlag im Sinn. Viel Schönheit ist im Land der Fantasy zu erblicken, aber auch viele Gefahren, die überall auf einen lauern. Es gibt Bestien im Verborgenen, denen man auf keinen Fall begegnen sollte.
Wohl kein anderes Fabelwesen ist so bekannt wie der Drache. Fast jeder hat schon einen gesehen und kein Land auf dieser Erde führt nicht genaue Beschreibungen über diese gigantischen Kreaturen. Der Drache gehört zu den bekanntesten Fabelwesen weltweit. Diese Aufzeichnung zeigt den gemeinen Feuerdrachen vor seiner Höhle.
Nagas sind Schlangenmenschen, die über die Gewässer Asiens herrschen und der menschenfressende Mantikor lockt mit seiner verführerischen Stimme seine Opfer an. Dschungel und Wasser zwei gegensätzliche Elemente, die auch sehr gegensätzliche Fantasywesen beherbergen. Wo auch immer ich hinkomme, entdecke ich immer wieder Schönes und Furchtbares.