Ein Dschinn ist ein Geist, der zur Strafe in eine Flasche oder Öllampe gesperrt wurde. Seinem Finder kann er Wünsche erfüllen - doch es ist sehr schwer ihn wieder los zu werden. Die Märchenkategorie hat nun auch ihr Themenbild. Überall wo dieses Icon auftaucht könnt Ihr wichtige Hinweise aus der Märchenwelt erwarten. Ich habe festgestellt, daß diese Märchenfiguren gar nicht so einfach aufzutreiben sind, doch eine konnte ich auf die Schnelle entdecken.
Eine kleine Elfe aus dem Fantasywald posiert vor der Kamera. Aufräumen kann manchmal ja so überraschend sein! Mein Schreibtisch schrie nach einer großen Reinigungs- und Sortierungsaktion. Und stellt Euch vor, da fand ich doch ganz unerwartet eine Fotografie, die ich völlig vergessen hatte.
Die griechische Götterwelt hat enorm zur Entstehung von Fabelwesen und Fantasykreaturen beigetragen. Ich habe mal versucht ein bißchen Ordnung in die Stammbäume zu bringen, damit Ihr Euch leichter vorstellen könnt, wer nun wen geschaffen hat. Für das Lesezimmer gibt es jetzt auch ein Themenbild, an dem Ihr sofort erkennen könnt, in welchem Bereich Ihr Euch befindet.
Pegasus das fliegende Pferd und Zerberus der griechische Höllenhund spielen eine wichtige Rolle bei den Göttern des Olymp. Inzwischen habe ich ja schon viele interessante Fantasywesen getroffen oder nur beobachtet. Aber bei den Griechen tummeln sich wirklich äußerst wundersame Gestalten und Kreaturen. Von zwei besonderen Fabeltieren habe ich wieder einen Steckbrief angefertigt und eines der Tiere hätte ich gerne bei mir zu Hause. Für die Fabelwesen habe ich auch ein Themenbild gefunden, das nun als Erkennungsmerkmal gilt.
Der griechische Olymp der Götter und das Totenreich Hades in der Unterwelt in ausführlicher Beschreibung. Das Forscherdasein hat wirklich viele interessante Aspekte. Sicher kannst Du Dir meine Freude vorstellen, als ich eine Einladung nach Griechenland bekommen habe und mich dorthin zu einer Forschungsreise begab. Ich durfte meine ganze Ausrüstung mitnehmen und bekam einige Interview-Termine. Die Götter der Griechen haben mich zunächst in ihrer Residenz empfangen.
Medusa, die Harpyie und die Erinyen haben eines gemeinsam. Sie wollen töten und quälen. Jede dieser Damen hat da so ihre eigene Technik. Sag noch einer, dass Frauen das "schwache Geschlecht" sind. Meine Forschungen haben leider etwas anderes ergeben. Die griechischen Götter haben einige furchterregende weibliche Ungeheuer erschaffen, die mit äußerster Vorsicht zu genießen sind. Ein neues Themen-Bild ist auch hinzu gekommen. Das Lexikon der menschlichen Mischwesen hat nun auch sein eigenes Wahrzeichen.
Chamuel ist ein wichtiger Engel in der Engelhierarchie. Er hat viele Titel und Funktionen. Doch die wichtigste ist die Organisation der Liebe. Warscheinlich werde ich mit den Engeln nie fertig sein, denn von ihnen gibt es so unwahrscheinlich viele. Doch hin und wieder bekomme ich ein exklusiv Interview und kann wieder einige Daten für einen Steckbrief verarbeiten.
Baykok, Lilith und Rakshasa haben alle nur ein Ziel. Sie wollen die Menschen quälen und zerstören. Diese Fantasywesen sind Dämonen und Vampire. Es ist wirklich unglaublich, welche bösen Geister auf dieser Fantasy Welt ihr Unwesen treiben. Je tiefer ich in die Mysterien der dunklen Welt eintauche, desto mehr gewöhne ich mich an meine Gänsehaut. Damit Ihr schnell erkennt, ob Ihr überhaupt etwas zu diesem Thema lesen wollt, habe ich ein Themen-Bild angefügt, daß Euch immer auf Gestalten aus dem Lexikon der Dunklen Mächte hinweist.
Kobolde und Nymphen feiern gerne Feste in der Fantasywelt. Alle Fantasywesen treffen sich dann zu einem ausgelassenen Abend. Eine Fantasywelt voller lieblicher Wesen, die sich für die Natur einsetzen und mit allen Mittel für deren Erhalt kämpfen, begegnete mir im Feenreich. Ich wollte diese Welt zwar schon etwas früher wieder verlassen, aber ihr Zauber ließ mich einfach nicht los.
Ein seltenes Bild eines Heinzelmännchen-Ehepaares. Eine ganz besondere Gelegenheit bot sich mir, als ich bei meinen Forschungen das Ehepaar Heinzelmann kennengelernt habe. Normalerweise sind Heinzelmännchen sehr scheu und verstecken sich vor den Menschen. Doch mit einem ehrlichen Versprechen konnte ich das Heinzelpärchen zu einem Fototermin überzeugen.
Die kleinen Leute sind Naturgeister und Kobolde. Es gibt inzwischen viele unterschiedliche Rassen und Kreuzungen. Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, welche Freude ich an den Nachforschungen bei den "Kleinen Leuten" habe. Dort gibt es immer etwas zu lachen. Es gibt zwar auch ein paar unlustige Gestalten, aber wirklich gefährlich sind die wenigsten. Der Aufenthalt im Garten der Natur bei diesen kleinen Fantasywesen ist wie ein Erholungsurlaub.
Der Barghest ist ein blutrünstiges Wesen, das besonders nach schuldbeladenen Seelen sucht. Verbrecher, die einem anderen Wesen etwas zu leide getan haben, werden von ihm verfolgt und öfters auch bis zum Tode gejagt. Manchmal sind die Aufträge für Fantasyforscher weder ungefährlich noch besonders angenehm. Natürlich siegt dennoch immer Neugierde, aber ich war froh, als meine Nachforschungen über den Barghest ihrem Ende zugingen.
Die Himmelspforte im Ersten Himmel mag sich so manch einer anders vorstellen, doch sie ist sehr modern und sehr kultig. Ich habe mich sehr beeilt, meine Eindrücke und die Bilder im Kopf schnell zu Papier zu bringen. Doch mit dem Eingangstor des Ersten Himmels war das nicht ganz einfach. Ständig schwirrten irgendwelche Engel oder verstorbene Seelen vor der Fassade der Eingangshalle herum.
Im Siebten Himmel Araboth wird das jüngste Gericht abgehalten und alle Seelen werden dort ihre Belohnung oder Verdammnis für das Leben auf der Erde erhalten. Nun sind alle Sieben Himmel der Engel beschrieben und erforscht. Jeder Himmel sieht anders aus und hat auch eine andere Funktion. Es war eine sehr interessante Forschungsreise für mich und meine Vorstellung vom Himmel und seiner Bewohner hat sich enorm geändert.
Der Sechste Himmel der Engel - Makon - dient der Wissenschaft und dem Wissen. Eine riesige Bibliothek beinhaltet die Akasha-Chronik und die Aufstellung aller Schicksale der Lebewesen. Im Sechsten Himmel hätte ich mich ewig aufhalten können. Es gibt dort nichts, was man nicht nachschlagen können und auch nicht die kleinste Wissenslücke muß man auf Makon in Kauf nehmen. Dort wird das Schicksal aller Lebewesen gestaltet.
Im Fünften Himmel - Makhon - müssen die strafversetzten Engel hart arbeiten. Mach einer von ihnen wird vielleicht sogar begnadigt, doch meistens schuften sie dort bis ans Ende aller Zeiten. Ein wirklich anstrengender Aufenthalt hat mich im Fünften Himmel erwartet. Es wurde dort oben geschleppt, gehackt, gebaut und vor allem geschuftet. Ich habe ein bißchen mitgeholfen, aber ich muß sagen, ein einfaches Leben ist das nicht!
Der Vierte Himmel der Engel ist das wahre Paradies. Die Schönheit, der Landschaft und Architektur, die einen dort erwartet, ist unvergleichbar. Der Vierte Himmel - Zebhul ist von einer Schönheit, die einem wirklich den Atem verschlägt. Gerade fing ich an, mich für den Garten Eden zu erwärmen, doch dann wurde ich bei meinem Besichtigungsrundgang nach Zebhul geführt und da wußte ich vor lauter Staunen nicht, wo ich zuerst hinschauen sollte.
Die Beschreibung des Dritten Himmel mit Hölle und Paradies. Außerdem könnt ihr in den Steckbriefen der Erzengel Michael, Gabriel und Raphael alles über ihre Gewohnheiten lesen. Auch der Dritte Himmel ist nicht ohne. Ich war sehr verwundert, als ich über diese komplizierten Strukturen im Himmel erfahren habe. ich dachte immer es gibt nur einen Himmel. Doch nun weiß ich es besser.
Ich bin froh, dass ich ich alles über die Eigenarten und Beschaffenheit der Sieben Himmel vor meinem Ableben in Erfahrung bringen kann. So wird es mir möglich sein, mich entsprechend zu verhalten und vielleicht doch noch einen der besseren Plätze dort oben zu ergattern.
Der Zweite Himmel hat eine bizzare Landschaft und dient einem großen Hauptzweck. Die Sünder sollen von ihren Vergehen gereinigt werden, damit sie in einen besseren Himmel kommen können. Man fragt sich wirklich, ob es so wünschenswert ist in den Himmel zu kommen, wenn man erfährt, wie es im Zweiten Himmel so aussieht. Doch die Alltagssünder haben nicht gar so viel zu befürchten. Den richtigen bösen uneinsichtigen Sündern geht es an den Kragen. Ich war froh diesen Ort wieder verlassen zu können, denn denn trotz seiner Schönheit, hatte er doch etwas sehr Beklemmendes an sich.
Himmlische Zeiten auf House-of-Fantasy kündigen sich an! Nachdem die kleine Übersicht für den Fantasy Himmel erschienen ist, will ich Euch auch nicht mehr weiter auf die Folter spannen und sogleich mit dem Ersten Himmel der Engel weiter machen. Ein bißchen Facebook gibt es auch noch und ein neues Bild ist auch erschienen.
Die bekanntesten Engel der Seraphim und ihre ausführliche Beschreibung ist im Lexikon der Engel erschienen. Nach vielen Tagen und Wochen der Forschung bei den Dämonen und Vampiren im tiefsten Höllenschlund der Erde, musste ich mich mal wieder ans Licht wagen und habe eine ausführliche Reise ins Reich der Engel unternommen. Doch auch dort oben geht es nicht langweilig zu.
Im Lexikon der Geschöpfe der Nacht haben sich viele dunkle Fantasy Gestalten eingefunden. Dämonen können auf vielfältige Weise ihren Opfern und ganz besonders gerne natürliche den Menschen, Schaden zufügen. Nach intensiver Recherche hat sich ein wirkliches Gruselkabinett zusammen getan, dem man nicht unvorbereitet begegnen sollte.
Die Götter als neue Lexikon-Kategorie hat ihre Pforten geöffnet. Götter aus aller Welt werden hier genau beschrieben. Götter haben keine unbedeutende Rolle in der Erschaffung von Fantasywesen gespielt. Ja auch sie selber haben für äußerst fantastischen Gesprächsstoff gesorgt. Meine Nachforschungen auf diesem Gebiet sollen etwas Ordnung und Struktur in die ganzen Schöpfungsgeschichten, Geburten und Entwicklung der Götter bringen.
Die Fantasywelt der Meerjungfrauen und Seeungeheuer ist noch ein großes unerforschtes Gebiet. Forschungsreisen sind nur unter schwierigsten Bedingungen zu verwirklichen. Die Meere und Ozeane in der Fantasy Wasserwelt beherbergen noch viele ungelöste Rätsel. Es ist schwer, das richtige Foscherteam zusammen zu stellen, um in die tiefsten Winkel dieser geheimnisvollen Welt vor zu dringen. Doch einige Fantasywesen konnte ich befragen und habe interessante Zusammenhänge erfahren.
Im Lesezimmer von House-of-Fantasy gibt es immer übergreifende Artikel, Fakten und Hintergrundinformationen zu den Fantasy Wesen und Welten. Steckbriefe von Fabelwesen und ausführlich beschriebenen Fantasy Welten reichen manchmal nicht aus, um bestimmte und vor allem wichtige Zusammenhänge zu erfassen. Ein gemütlicher Raum, wo man sein gesammeltes Material sichten kann, ist für Forscher von großer Wichtigkeit.
Das Lexikon der Engel beschreibt genau die Hierachie der Engel, die Engelchöre und einzelne Mitglieder, wie zum Beispiel den bekannten Erzengel Michael. Bei meinen Recherchen bin ich auf die Engel gestoßen und habe überrascht festgestellt, dass die Damen und Herren dort oben im Himmel keineswegs alle gleich aussehen. Auch ihre Herkunft ist zum Teil sehr abenteuerlich. Schnell war die Entscheidung gefallen, dass unbedingt mal Licht in das himmlische Chaos gebracht werden muss.
Im Lexikon der Gruselwesen zeigen sich Vampire, Dämonen und Gespenster von ihrer schrecklichsten Seite. Du findest hier ausführliche Beschreibungen und Eigenschaft und Möglichkeiten zur Verteidigung. Die Nacht beherbergt viele Geheimnisse und noch viel mehr dunkle Gestalten. Meine gefährliche und ebenso abenteuerliche Expedition in das Reich der Schatten hat mir das Grauen gezeigt. Ich bin in Dimensionen vorgestoßen, die einen unvorstellbaren Horror zu bieten haben.
Das Wörterbuch der Fantasy-Begriffe erklärt unterschiedliche Namen für Fabelwesen oder Begriffe, die für das Hintergrundwissen wichtig sind. Manchmal tauchen den Beschreibungen zu den Fantasywesen Begriffe auf, die man zwar schon oft gehört hat, aber nicht immer richtig zuordnen kann.